- 15,99€
- 100ml
- Natrue, vegan
Ich erwarte bei Cellulite Ölen nicht wirklich, dass sie einen großen Effekt haben. Davon abgesehen habe ich auch nicht das Gefühl, dass ich an meinen Beinen groß etwas gegen Cellulite unternehmen müsste. Aber es gibt mir irgendwie ein gutes Gefühl und falls die Haut am Ende doch noch ein bisschen gestrafft wird habe ich auch nichts dagegen.
Das Weleda Birken Cellulite Öl mag ich einfach als normales Körper-Öl sehr gerne.
Es kommt, wie so oft bei Weleda, in einer Glasfalsche daher, was mir schon einmal sehr gut gefällt und das Produkt irgendwie noch hochwertiger macht. Bei einem Öl finde ich es auch ganz wichtig, dass der Verschluss absolut dicht ist. Damit kann Weleda auch dienen.
Der Geruch ist ein bisschen ungewöhnlich. Es riecht frisch, ein bisschen nach Zitrone, aber auch irgendwie nach Waldspaziergang.
Bis das Öl in die Haut eingezogen ist dauert es eine ganze Weile. Ich benutze es deshalb nur, wenn ich genug Zeit habe und warte dann auch mindestens zehn Minuten, bis ich mir etwas anziehe.
Dafür sind die Beine dann unglaublich lange mit Feuchtigkeit versorgt. Wenn ich das Öl abends auftrage, habe ich am nächsten Morgen immer noch das Gefühl als wären sie frisch eingecremt.
Aufgrund des langen Einziehens ist das Öl zwar nicht für jeden Tag geeignet, aber wenn man sich mal ein bisschen Luxus gönnen möchte ist es genau richtig.
2 Kommentare
Hallo Annabell,
Ich benutze es auch nur als normales Körperöl. Gegen Cellulite hilft es nicht. Da muss man schon mehr tun: Sport, gesunde Ernährung. Bei mir helfen folgende Übungen http://www.cellulite-bekaempfen-tipps.de/uebungen-gegen-cellulite/ und Geräte, welche die Blutzirkulation steigern.
Liebe Grüße
Elli
Das Bindegewebe gilt als Endlager: gesunde Lebensweise kann dem gegensteuern.
Das Öl kannst du auch auf trockener Haut auftragen, es zieht auch dann noch schnell ein.