So, heute zeige ich euch mal wieder einen großen Haufen Plastikmüll! Tatsächlich wird es noch eine ganze Weile dauern, bis man meinen aufgebrauchte Naturkosmetik Artikeln anmerken wird, dass ich versuche nachhaltigere Verpackungen zu verwenden. Denn noch besitze ich relativ viele Produkte in Plastikverpackungen und die muss ich erst einmal aufbrauchen.
Ich hab dieses Mal die Sätze darüber weggelassen, ob ich das Produkt nachkaufen werde. In den meisten Fällen würde ich es nachkaufen, wäre es nicht in Plastik verpackt. Und da ich generell gerade kaum noch Kosmetik kaufe, wäre das einfach nicht so aussagekräftig.
In & nach der Dusche:
Feuchtigkeits Körperpflege von Nonique
- unverbindliches PR-Sample
- 7€ (z.B. bei DM)
- 250ml
- BDIH, vegan
Ich war ehrlich gesagt ziemlich froh, als ich diese Bodylotion aufgebraucht hatte. Der krautig-olivige Geruch hat mir nicht besonders gut gefallen und die Lotion hat vor dem Einziehen immer erst noch ein paar Schlieren gezogen, sodass man sie richtig einarbeiten musste. Die Pflegewirkung war aber ganz gut – die Haut wurde mit Feuchtigkeit versorgt und gerade meine Schienbeine wurden damit auch nicht all zu schnell wieder so trocken.
Chia Kraftshampoo von Kastenstein & Bosch
- unverbindliches PR-Sample
- 15€ (z.B. bei Najoba)
- 100ml
- ICADA, vegan
Das Shampoo enthält sowohl Zuckertenside als auch Tonerde um die Haare zu reinigen. Im ersten Augenblick ist es ein bisschen ungewohnt, sich eine so braune Paste in die Haare zu schmieren – aber sie funktioniert gut! Meine Haare wurden immer sauber und ich konnte zwei bis drei Tage bis zur nächsten Haarwäsche warten. Den erdigen Duft mochte ich auch sehr gerne. Schade ist allerdings, dass nur 100ml enthalten sind und das Shampoo daher nicht sehr lange hält. Bei dem Preis, könnte meiner Meinung nach noch ein bisschen mehr Produkt vorhanden sein.
Feuchtigkeits Shampoo von Logona
- unverbindliches PR-Sample
- 7€ (z.B. bei Ecco-Verde)
- 250ml
- BDIH, vegan
Ich hatte gar keine besonders hohen Erwartungen an dieses Shampoo und wurde daher sehr positiv überrascht. Es schäumt sehr stark, macht die Haare immer richtig sauber und riecht sehr lecker. Leider wurde Logocos (unter anderem Logona und Sante) in der Zwischenzeit von L’Oreal gekauft – die teilweise zu Nestle gehören. Für mich kommen die beiden Marken daher nicht mehr für einen Nachkauf in Frage.
Apricot Shampoo von Fair Squared
- unverbindliches PR-Sample
- 9€ (z.B. bei Avocadostore)
- 250ml
- Fairtrade, Natrue, Halal, vegan
Wie ihr auf dem Foto natürlich seht, habe ich nicht die Vollgröße des Shampoos benutzt, sondern eine kleine Reisegröße, die nur im Set erhältlich ist. Es riecht sehr gut, schäumt beim Verteilen auf und macht meine Haare schön sauber. Seit einigen Monaten benutze ich keinen Conditioner mehr – das war bei diesem Shampoo auch kein Problem. Die Reisegröße hat mir für drei Mal Haarewaschen gereicht.
Milder Rasierschaum von Lavera
- selbst gekauft
- 5€ (z.B. bei Müller)
- 150ml
- BDIH, vegan
Der Rasierschaum ist eigentlich aus der Männer-Serie von Lavera, hat mich aber nicht weiter gestört. Ich mochte ihn sehr gerne! Wer schon einmal einen Naturkosmetik-Rasierschaum benutzt hat, weiß, dass sie sehr viel weniger fest sind, als konventionelle und sie auch etwas schneller wieder ‚verlaufen‘. Mir macht das aber nichts aus, ich habe ihn trotzdem gerne benutzt. Für die Beine übrigen – nicht im Gesicht haha! Da ich die Menge an Produkte in meinem Badezimmer verringern möchte, werde ich künftig auf Rasierschaum benutzt.
Body & Hair von Blubonbon
- unverbindliches PR-Sample
- 25€ (z.B. bei Blubonbon)
- 250ml
- vegan
Von diesem 2 in 1 Shampoo und Duschgel habe ich bereits zwei Mal berichtet. Ich hatte es sowohl auf unserem Roadtrip nach Portugal als auch in der Karibik dabei und bin ein großer Fan davon.
Hände & Körper:
Mandel Sensitive Handcreme von Weleda
- selbst gekauft (z.B. bei DM)
- 6€
- 50ml
- Natrue
Die Handcreme von Weleda ist schon sehr, sehr lange eine meiner liebsten Handcremes. Ich glaube diese hier müsste meine dritte sein. Hier habe ich zum ersten Mal darüber geschrieben.
Handbalsam SOS von Lavera
- unverbindliches PR-Sample (z.B. bei DM)
- 3€
- 50ml
- Natrue, vegan
Wenn es eine Handcreme gibt, die der von Weleda Konkurrenz machen kann, dann ist es definitiv diese hier. Gerade im Winter ist der reichhaltige Balsam genau richtig. Trotz der dickflüssigen und recht fettigen Konsistenz, zieht die Creme ziemlich schnell ein.
Sheabutter aus Burkina Faso
Damit diese Aufzählung hier vollständig ist, habe ich auch diese abgefüllte Sheabutter für euch fotografiert. Meine Schwester hat sie mir geschenkt und wenn ich mich richtig erinnere, kommt sie direkt aus Burkina Faso. Ich mag Sheabutter grundsätzlich sehr gerne und fand auch diese sehr gut. Wenn meine Schienbeine richtig trocken oder meine Ellenbogen mal wieder sehr rau sind, kann ich die Extra-Pflege gut gebrauchen.
Nourishing Lotion Pink Grapefruit von Organic Fiji
- unverbindliches PR-Sample
- 10€ (z.B. bei Organic Fiji)
- 89ml
- vegan
Wie ihr vielleicht in meinen letzten beiden Reiseberichten gesehen habt, hatte ich die Bodylotion von Organic Fiji sowohl in Portugal als auch in der Karibik dabei. Die Größe war dafür perfekt geeignet – nicht zu schwer und trotzdem nicht nach zwei Mal benutzen leer. Ich mochte die Lotion sehr gerne! Sie hat die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt und roch dazu auch noch ziemlich gut. Sehr viel mehr erwarte ich von einer Bodylotion auch gar nicht.
Deodorant Stick Fragrance-Free von Schmidt’s
- selbst gekauft
- 11€ (z.B. bei Ecco-Verde)
- 92g
- vegan
In einer Review habe ich vor zwei Jahren (!!) schon einmal über den Deostick berichtet und geschrieben, wie sehr ich ihn mag. Leider wurde Schmidt’s 2017 von Unilever gekauft, weshalb ich die Marke heute nicht mehr unterstützen würde.
Shikakai Soap von Dr. Bronner’s
- unverbindliches PR-Sample
- 15€ (z.B. bei Dr. Bronner’s)
- 355ml
- Natrue, BDIH, USDA, vegan
Wenn ich das richtig sehe, heißt die Shikakai Soap jetzt Bio Sugar Soap – enthält aber immer noch Bio-Shikakai-Extrakt. Mein Freund und ich mochten sie beide sehr gerne. Der Lavendel-Duft ist richtig angenehm und nicht zu aufdringlich. Wir haben den Seifenspender noch einige Male mit Seife aus dem Unverpackt aufgefüllt, nachdem der originale Inhalt leer war, was auch sehr gut funktioniert hat.
Gesichtspflege:
Sunmilk 50 sensitive von Eco Cosmetics
- unverbindliches PR-Sample
- 18€ (z.B. bei Ecco Verde)
- 75ml
- Ecocert, vegan
Nachdem ich die Sonnencreme schon im Sommer 2017 benutzt hatte, wollte ich sie in diesem Jahr unbedingt aufbrauchen. Das war auch gar kein Problem, weil ich sie wirklich gerne mochte. SPF 50 schützt perfekt und die Inhaltsstoffe sind auch für sensible Haut geeignet. Mehr dazu könnt ihr in meinem Sonnencreme-Artikel lesen.
Wattestäbchen aus Bambus und Baumwolle von Hydrophil
- selbst gekauft
- 2€ (z.B. bei Hydrophil)
- vegan
Diese Wattestäbchen habe ich im Unverpackt-Laden in Freiburg gekauft. Ich komme einfach nicht davon weg, regelmäßig Wattestäbchen zu nutzen und wollte daher wenigstens eine Alternative finden, die ohne Plastik auskommt. Mittlerweile habe ich entdeckt, dass es auch Wattestäbchen ohne Plastik von ebelin nature gibt. Jetzt habe ich sogar die Auswahl!
Cremekonzentrat 2 und Körperlotion Minis von Ringana
- unverbindliches PR-Sample
- 43€ / 30€ (für die Vollgröße bei Ringana)
- 50ml / 200ml
Über die beiden Ringana-Minis habe ich hier bereits berichtet. Sie waren sehr gute Reisebegleiter – vor allem das Cremekonzentrat. Die Bodylotion war auch in Ordnung, ist meiner Meinung nach aber nicht so viel Geld wert.
Gesichtscreme SPF 30 von Bio Solis
- selbst gekauft
- 15€ (z.B. bei Najoba)
- 50ml
- Ecocert, Cosmebio, vegan
Mir fällt ehrlich gesagt erst jetzt auf, wie viele dieser Produkte ich auf meinen letzten Reisen dabei hatte. Das ist übrigens immer ein sehr gutes Zeichen, wenn es ein Produkt in meinen Kosmetikbeutel auf Reisen schafft! Diese Sonnencreme war zum Beispiel in der Karibik dabei. Und in dieser Review habe ich schon einmal ausführlich darüber berichtet.
Hydrating Mist Toner von Sukin
- selbst gekauft
- 9€ (Sukin)
- 125ml
- vegan
… bzw. geschenkt bekommen! Meine Schwester hat mir diesen Toner vor einiger Zeit aus Kanada mitgebracht. Der Pumpspender sprüht einen super feinen Nebel, was sehr angenehm ist. Irgendwann hatte ich bemerkt, dass ein Konservierungsmittel enthalten ist, das nicht unbedingt in Naturkosmetik stecken sollte. Aufgebraucht habe ich ihn nun trotzdem und ich denke ich werde die Flasche für selbstgemachte Toner weiterverwenden.
Alena Nourishing Night Creme von Agronauti
- unverbindliches PR-Sample
- 25€ (Ecco-Verde)
- 30ml
- vegan
Über diese Nachtcreme habe ich vor Ewigkeiten eine Review geschrieben. Irgendwie habe ich diese Creme irgendwann verlegt und dann im Sommer wieder gefunden. Ich hab sie dann einfach zu den Empties getan und nach dem fotografieren weggeworfen, weil sie schon so lange geöffnet war. Schade eigentlich, damals mochte ich sie sehr gern.
2 Kommentare
Hallo Annabell,
habe gerade deinen Blog entdeckt und finde deine Inhalte einfach super. Werden öfters bei dir vorbeischauen.
Liebe Grüße
Augustine
Der Blog ist sehr informativ, Danke für die unterschiedlichen Produkte. Sag mal, kennt Ihr den Vinnolooh Wirkstoff? Habe gehört, es ist so eine WUnderbeere mit vielen Antioxidantien. Im Netz bin ich fündig geworden unter http://vinnolooh.sixyce.co/vegane-naturkosmetik-anti-aging-bio/, aber wo kann ich die Cremes kaufen?